- Startseite
 - Online Kurse
 - Schulung
 - Prüfungsvorbeitung FIAN
 
Lehrplan
- 10 Sections
 - 78 Lessons
 - 10 Weeks
 
Expanse all sectionsCollapse all sections
- EinleitungVorbemerkung:1
 - Fachkompetenz IT-SystemeFachkompetenz IT-Systeme6
 - Fachkompetenz IT-SicherheitFachkompetenz IT-Sicherheit10
- 3.0Datenübertragung Berechnung15 Minutes
 - 3.1Sicherheitsprinzipien bei der Softwareentwicklung
 - 3.2IT Verschlüsselungsverfahren1 Hours
 - 3.3IT Verschlüsselungsverfahren: symmetrische Verschlüsselung10 Minutes
 - 3.4IT Verschlüsselungsverfahren: Local Certification Authority10 Minutes
 - 3.5IT Verschlüsselungsverfahren: asymmetrische Verschlüsselung10 Minutes
 - 3.6IT Verschlüsselungsverfahren: SSL10 Minutes
 - 3.7IT Verschlüsselungsverfahren: TLS
 - 3.8IT Verschlüsselungsverfahren: RSA und ECC
 - 3.9SSO Single Sign on10 Minutes
 
 - Fachkompetenz DatenschutzFachkompetenz Datenschutz2
 - Fachkompetenz SoftwareFachkompetenz Software41
- 5.1MVC Model View Controller10 Minutes
 - 5.23 Schichten Architektur10 Minutes
 - 5.3UML
 - 5.4Programmierparadigmen3 Minutes
 - 5.5Programmierparadigmen Test10 Minutes3 Questions
 - 5.6Clean Code Prinzipien1 Hours
 - 5.7Refactoring5 Minutes
 - 5.8Refactoring Test10 Minutes3 Questions
 - 5.9Black Box Test & White Box Test10 Minutes
 - 5.10C# Programm Debugger Test10 Minutes6 Questions
 - 5.11UX Design1 Hours
 - 5.12Oberflächendesign1 Hours
 - 5.13Daten1 Hours
 - 5.14Data Warehouse und Data Lake30 Minutes
 - 5.15Open Data & Closed Data
 - 5.16Software Entwicklung: XML & DTD1 Hours
 - 5.17SOAP
 - 5.18REST10 Minutes
 - 5.19Software Entwicklung: Design Pattern (Entwurfsmuster)1 Hours
 - 5.20Design Pattern (Entwurfsmuster) Factory10 Minutes
 - 5.21Design Pattern (Entwurfsmuster) Singleton
 - 5.22Design Pattern (Entwurfsmuster) Adapter10 Minutes
 - 5.23Design Pattern (Entwurfsmuster) Observer
 - 5.24OOP Objekt orientierte Programmierung1 Hours
 - 5.25OOP Methoden10 Minutes
 - 5.26OOP Attribute10 Minutes
 - 5.27OOP Konstruktor10 Minutes
 - 5.28Software Entwicklung: funktionale und nicht funktionale Anforderungen30 Minutes
 - 5.29Software Entwicklung: CI/CD10 Minutes
 - 5.30Software Entwicklung: Pipeline10 Minutes
 - 5.31Datenbankmanagementsystem (DBMS)10 Minutes
 - 5.32SQL15 Minutes
 - 5.33SQL Stored Procedure
 - 5.34SQL Trigger5 Minutes
 - 5.35SQL Indizes5 Minutes
 - 5.36SQL Rechtesystem
 - 5.37SQL Referentielle Integrität10 Minutes
 - 5.38SQL Löschanomalien20 Minutes
 - 5.39SQL COMMIT10 Minutes
 - 5.40SQL REVOKE
 - 5.41Test2 Hours204 Questions
 
 - Fachkompetenz NetzwerkeFachkompetenz Netzwerke4
 - Fachkompetenz Arbeit- und GeschäftsprozesseFachkompetenz Arbeit- und Geschäftsprozesse5
 - Fachkompetent ProjektmanagementFachkompetent Projektmanagement8
 - Fachkompetenz QualitätsmanagementFachkompetenz Qualitätsmanagement5
 - WiSo5
 
Wasserfallmodell
Das Wasserfallmodell ist ein lineares Planungsmodell in der Softwareentwicklung.
- Konzeption und Analyse – Anforderungen an das Projekt oder Produkt werden gesammelt.
 - Entwurf – Das Projekt wird entworfen.
 - Realisierung – Die Anforderungen verwirklicht. Es gibt in der Regel keine Änderungen mehr.
 - Test – Das Produkt wird getestet.
 - Einführung – Das Projektergebnis veröffentlicht.
 
Ähnliche Beiträge
Klassisches Projektmanagement
			
				Vorheriges			
		Spiralmodell
			
				Nächstes			
		