SQL Referentielle Integrität
Referentielle Integrität ist ein Konzept in Datenbanken, das sicherstellt, dass Beziehungen zwischen Tabellen korrekt und konsistent sind. Die referentielle Integrität sorgt dafür, dass alle Beziehungen zwischen Tabellen, die durch Fremdschlüssel definiert sind, gültig und konsistent bleiben.
Wenn ein Benutzer Daten in eine Datenbank einfügt und dabei die referentielle Integrität beachtet, bedeutet dies, dass der Benutzer sicherstellen muss, dass alle Daten, die er in die Datenbank einfügt, mit den bereits vorhandenen Daten in der Datenbank übereinstimmen und dass keine ungültigen Beziehungen zwischen den Tabellen entstehen.
Beispielsweise, wenn ein Benutzer eine Tabelle „Kunden“ mit einer Tabelle „Bestellungen“ verknüpfen tut, indem er den Primärschlüssel der Kunden-Tabelle als Fremdschlüssel in der Bestellungen-Tabelle verwenden tut, dann muss er sicherstellen, dass der Wert des Fremdschlüssels in der Bestellungen-Tabelle immer mit einem gültigen Wert in der Kunden-Tabelle übereinstimmt. Wenn er versucht, eine Bestellung mit einem ungültigen Kunden-Id-Wert einzufügen, wird die referentielle Integrität verletzt und die Datenbank verweigert die Einfügung.
Durch die Beachtung der referentiellen Integrität wird sichergestellt, dass die Datenbank konsistent bleibt und dass Datenintegritätsprobleme vermieden werden.