OOP Methoden
In Java bezieht sich der Begriff „Methode“ auf eine Funktion oder eine Prozedur, die innerhalb einer Klasse definiert ist und von Objekten dieser Klasse aufgerufen werden kann. Eine Methode kann Parameter akzeptieren und einen Wert zurückgeben oder auch keine Parameter akzeptieren und keinen Wert zurückgeben.
Methoden sind wichtige Bausteine in der objektorientierten Programmierung, da sie es ermöglichen, Code zu modularisieren und wiederzuverwenden. Durch die Definition von Methoden innerhalb von Klassen können komplexe Programme in kleinere und leichter zu handhabende Teile aufgeteilt werden, was die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes verbessert.
In Java können Methoden auch als statische Methoden definiert werden, die ohne die Notwendigkeit einer Objektinstanz aufgerufen werden können, oder als abstrakte Methoden, die in einer abstrakten Klasse deklariert werden und von einer abgeleiteten Klasse implementiert werden müssen.