IT Verschlüsselungsverfahren: Local Certification Authority
Eine lokale Zertifizierungsstelle (Local Certification Authority, LCA) ist eine Einrichtung, die Zertifikate für digitale Signaturen ausstellt und verwaltet. Diese Zertifikate werden verwendet, um die Identität von Personen oder Organisationen zu authentifizieren, die elektronische Dokumente oder Transaktionen signieren.
Im Gegensatz zu öffentlichen Zertifizierungsstellen, die von einer globalen Organisation betrieben werden und Zertifikate für jedermann ausstellen können, betreiben Unternehmen oder Organisationen ihre eigene LCA, um die Sicherheit von internen Netzwerken oder geschäftlichen Transaktionen zu gewährleisten.
Eine LCA gibt digitale Zertifikate aus, die von anderen Entitäten innerhalb des gleichen Netzwerks oder der gleichen Organisation verwendet werden können, um ihre Identität bei der Durchführung von Transaktionen innerhalb des Netzwerks oder der Organisation zu authentifizieren. Dadurch wird sichergestellt, dass nur autorisierte Personen oder Systeme auf bestimmte Informationen zugreifen oder bestimmte Aktionen ausführen können.