Die volkswirtschaftlichen und betriebswirtschaftliche Produktionsfaktoren
Die Produktionsfaktoren in der Betriebswirtschaftslehre sind die gesamten materiellen und immateriellen Güter. Ebenso die Dienstleistungen, die in der Wirtschaft zum Einsatz kommen, um die erforderliche Güter herzustellen. Die Produktionsfaktoren sind Bodenschätze, Kapital, Bildung und Arbeit. Die Produktionsfaktoren sind somit ein Wirtschaftsgut, das bei der Ausführung und Leistungserbringung zum Einsatz kommt.
Volkswirtschaftliche Produktionsfaktoren
Die Produktionsfaktoren in der Volkswirtschaftslehre unterteilen sich in 4 Faktoren:
- Boden
- Arbeit
- Kapital
- Wissenschaft
Betriebswirtschaftliche Produktionsfaktoren
Die Produktionsfaktoren, bezogen auf betriebswirtschaftliche Betrachtungsweise, stellt sich auf die Bedürfnisse von Betrieben ab:
- menschliche ausführende Arbeit
- Werkstoffe
- Betriebsmittel
- Unternehmensleitung als dispositiver Faktor
