Software Entwicklung: CI/CD
CI/CD steht für Continuous Integration und Continuous Delivery/Deployment und bezieht sich auf eine Praxis der Softwareentwicklung, bei der Änderungen am Code kontinuierlich und automatisch integriert, getestet und ausgeliefert werden.
Continuous Integration (CI) bezieht sich auf den Prozess der kontinuierlichen Integration von Codeänderungen in eine gemeinsame Codebasis, um sicherzustellen, dass der Code ordnungsgemäß funktioniert und keine Konflikte oder Probleme mit anderen Teilen des Systems verursacht.
Continuous Delivery/Deployment (CD) bezieht sich auf den Prozess der kontinuierlichen Bereitstellung oder Veröffentlichung von Änderungen an die Produktion oder andere Umgebungen. Continuous Delivery bezieht sich auf die Automatisierung der Bereitstellung, um sicherzustellen, dass der Code jederzeit bereit ist für eine Veröffentlichung, während Continuous Deployment bezieht sich darauf, dass Änderungen automatisch in die Produktion übernommen werden, nachdem sie erfolgreich durch Tests und Freigabe-Workflows gegangen sind.
Durch die Implementierung von CI/CD-Praktiken können Entwickler und Teams schneller, häufiger und zuverlässiger Software bereitstellen, indem sie manuelle Schritte reduzieren und die Zeit für die Überprüfung und Freigabe von Code-Änderungen minimieren.